EAT048 | Auf den Wisper Trails zwischen dem Welterbe Oberes Mittelrheintal und dem Taunus wandernEAT048 | Auf den Wisper Trails zwischen dem Welterbe Oberes Mittelrheintal und dem Taunus wandern

Im UNESCO Weltkulturerbe »Oberes Mittelrheintal« sind in den letzten Jahren zahlreiche zertifizierte Premiumwanderwege entstanden. Bekannt sind vor allem der Rheinsteig und der Rhein-Burgen-Weg, die Wanderer {...}

EAT046 | Welterbe Oberes Mittelrheintal: Lorch am Rhein und der ehemalige Freistaat FlaschenhalsEAT046 | Welterbe Oberes Mittelrheintal: Lorch am Rhein und der ehemalige Freistaat Flaschenhals

Zwischen Rüdesheim und dem Loreleyfelsen liegt Lorch am Rhein im Welterbe Oberes Mittelrheintal an der Landesgrenze von Hessen und Rheinland-Pfalz inmitten der Weinberge des Rheingaus. {...}

EAT044 | UNESCO Welterbe Gastgeber im Oberen MittelrheintalEAT044 | UNESCO Welterbe Gastgeber im Oberen Mittelrheintal

Im Jahr 2007 startete der Zweckverband Welterbe Oberes Mittelrheintal  mit den Welterbe-Gastgebern eine Qualitätsoffensive zur Förderung der Hotellerie und Gastronomie im Welterbe Oberes Mittelrheintal.  Die als Welterbe-Gastgeber ausgezeichneten Betriebe stehen nicht {...}

EAT043 | William Turner Route - Auf den Spuren der Rheinromantik im Oberen MittelrheintalEAT043 | William Turner Route - Auf den Spuren der Rheinromantik im Oberen Mittelrheintal

Der berühmte englische Aquarellist William Turner hat 1817 erstmals das Obere Mittelrheintal besucht und ist dann Zeit seines Lebens immer wieder in diese Region zurückgekehrt. In {...}

EAT040 | Waigand Weine aus Erlenbach am Main verknüpfen Tradition und Moderne in ChurfrankenEAT040 | Waigand Weine aus Erlenbach am Main verknüpfen Tradition und Moderne in Churfranken

Ihre große Leidenschaft gehört den Burgunder-Weinen wie Spätburgunder und Weißburgunder. In dritter Generation bewirtschaftet Jungwinzerin Verena Waigand mit ihrem Vater das kleine, aber feine Weingut {...}