
EAT047 | »Hotel Im Schulhaus« erlaubt schlafen in der Schule in Lorch am Rhein
Wo einst Kinder die Schulbank drückten, steht heute Gastlichkeit im Mittelpunkt. Am 1. April 2013 eröffnete im ehemaligen Gebäude der Lorcher Grundschule ein modernes 3-Sterne Superior Hotel. Die Lorcher Weingutsbesitzerin Franziska Breuer-Hadwiger hatte das Gebäude im Bauhaus-Stil gekauft, um es vor dem Leerstand zu retten. Sie selbst war dort als Kind zur Schule gegangen.
Gelegen an der Wisper, ist das Haus heute einerseits eine Oase der Ruhe und Idylle. Mit seiner Nähe zu den Wanderwegen und touristischen Höhepunkten der Region andererseits ein Geheimtipp für Aktiv-Urlauber.
Das Hotel trägt die Handschrift von Marketingexpertin Susanne Röntgen-Müsel, die das Haus seit der Eröffnung als Hoteldirektorin leitet. Mit viel Liebe zum Detail, augenzwinkerndem Blick auf die Geschichte des Gebäudes sowie großem Engagement für Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung gehört das »Hotel im Schulhaus« zu den Vorzeigebetrieben im Tal und zu den zertifizierten Welterbe-Gastgebern.
In dieser Podcast-Folge verrät die Quereinsteigerin Susanne Röntgen-Müsel, was sie an den Rhein gezogen hat, und welche Herausforderungen auf die Region Oberes Mittelrheintal im Vorfeld der Bundesgartenschau 2029 warten.
[Werbung] Vielen Dank an den Zweckverband Welterbe Oberes Mittelrheintal für die Einladung und Organisation!
Redaktion: Andreas Guballa – Journalistenbüro Der Kulturonkel
Realisation: Arndt Hauerken
Dieser Podcast ist unter Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 3.0 Unported License lizenziert.