EAT046 | Welterbe Oberes Mittelrheintal: Lorch am Rhein und der ehemalige Freistaat Flaschenhals

Zwischen Rüdesheim und dem Loreleyfelsen liegt Lorch am Rhein im Welterbe Oberes Mittelrheintal an der Landesgrenze von Hessen und Rheinland-Pfalz inmitten der Weinberge des Rheingaus. Der Idyllische Ort ist bekannt für seine Weinproduktion, seine mittelalterlichen Gassen und historischen Sehenswürdigkeiten.

Was nur wenige wissen: nach dem Ersten Weltkrieg von 1919 bis 1923 war die Stadt Lorch und deren Umgebung Teil des selbständigen »Freistaats Flaschenhals«. Was wie ein Werbegag klingt, beruht auf einer einmaligen historischen Kuriosität. Wie es dazu kam, erzählt Gästebetreuer Edwin Schneider in dieser Podcast-Folge.

[Werbung] Vielen Dank an den Zweckverband Welterbe Oberes Mittelrheintal für die Einladung und Organisation!


Redaktion: Andreas Guballa – Journalistenbüro Der Kulturonkel
Realisation: Arndt Hauerken